Als Azubi übernimmt man früh Verantwortung.
Freie Stellen:
Weiterempfehlen:
Lena-Marie Milz ist 17 Jahre alt, fotografiert gerne und hat im letzten Jahr bei Ehrmann ihre Ausbildung zur Industriekauffrau angefangen. Hier berichtet Lena-Marie von ihren Aufgaben und welcher Fokus bei Ehrmann auf dem familiären Miteinander liegt.
„Auch wenn ich erst seit Kurzem hier bin, werde ich als Teil des Teams gesehen. Ich habe hier meinen eigenen Schreibtisch und bekomme viel Verantwortung. So darf ich Aufgaben selbstständig verrichten, die wichtig im Prozess sind, und bekomme nicht einfach nur Hilfsarbeiten zugeschoben. Der Umgang im Unternehmen ist wirklich nett und familiär. Man wird von allen gegrüßt und zwischen den Abteilungen besteht ein freundschaftliches Verhältnis. Auch sind die Menschen sehr hilfsbereit. Mit Fragen kann ich einfach zu jedem gehen. Worauf viele in der Berufsschule neidisch sind: Bei Ehrmann kann ich so viel Joghurt essen, wie ich möchte. Dazu bekommen alle Mitarbeiter Joghurt für zu Hause geschenkt. Das freut natürlich auch meine Familie.“
„Mir gefällt besonders die Vielfalt an Tätigkeiten in der Ausbildung. Denn wir durchlaufen verschiedene Abteilungen. Ich war schon im B2B und im Vertriebsinnendienst. Aktuell bin ich in der Abteilung HR-Operations. Von meinem Büro aus habe ich einen tollen Blick auf das Allgäu.
Dazu kommen bei uns kaufmännischen Azubis übergeordnete Dienste, die wir im Wechsel ausführen. Wir übernehmen Post- und Paketdienst, Empfangsvertretung sowie allgemeine Tätigkeiten. Besonders Spaß macht mir die Zentrale, da ich hier Kontakt mit Menschen von außen habe, wie Kunden, Besuchern oder Lieferanten.“
Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten
* Für einen möglichst leichten Lesefluss nutzen wir in der Regel die männliche Grundform eines Wortes. Selbstverständlich schließen wir damit Personen aller Geschlechter mit ein.