Kein Job
für dich dabei?
Freie Stellen:
Weiterempfehlen:
Schülerpraktikum
Du willst wissen, ob ein Beruf der richtige für dich ist? Dann schnupper doch einfach während eines Schul- oder freiwilligen Praktikums mal bei uns rein. Dabei darfst du nicht nur so viel Joghurt probieren, wie du möchtest. Sondern auch in bis zu drei Berufe reinschnuppern. Das hilft dir, dich richtig zu entscheiden – am Kühlregal und nach der Schule.
Oder erhalte Einblicke in folgende Bereiche
Logistik, Produktion, Qualität, Technik oder Verwaltung.
Unsere Ausbildungsberufe sind sehr vielseitig. Wenn du mehr über das jeweilige Praktikum bzw. die Ausbildung erfahren möchtest, schaue dir bitte die entsprechenden Seiten zu den Ausbildungsberufen an. Dort steht alles, was du wissen musst – das hilft dir bei deiner Wahl!
Praktikumsvoraussetzungen
Für ein freiwilliges Praktikum solltest du mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn es sich um ein Schulpraktikum handelt, kannst du schon ab 13 Jahre zu uns kommen.
Deine Praktikumsbewerbung
Du willst spannende Berufe kennenlernen? In einem vielseitigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Wähle einfach in unserer Stellenbörse das passende Praktikum und folge dem Button „Hier bewerben“ unten in der Stellenanzeige. Du gelangst direkt zu unserem Online-Bewerbungsportal, wo du uns deine Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und deinem letzten Schulzeugnis zukommen lassen kannst.
Es ist im Moment kein Praktikum für dich dabei?
Dann nutze unser Job-Abo, um über passende Stellen informiert zu werden oder bewirb dich am besten initiativ: Schreibe uns in einem kurzen Anschreiben, welchen Bereich du kennenlernen und wann du bei uns ein Schnupperpraktikum machen möchtest. Gerne würden wir auch mehr über deine Freizeitaktivitäten und Interessen erfahren. Ein tabellarischer Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis machen deine Bewerbung komplett. Wir stimmen deine Unterlagen mit den möglichen Fachbereichen ab und melden uns wieder bei dir.

Maximilian Matuschek
Ausbilder Elektro- und
Automationsberufe
08333 301-1383
* Für einen möglichst leichten Lesefluss nutzen wir in der Regel die männliche Grundform eines Wortes. Selbstverständlich schließen wir damit Personen aller Geschlechter mit ein.