Freie Stellen:
Weiterempfehlen:
Industriekaufmann
Wenn du gut mit Zahlen kannst, dich für wirtschaftliche Themen interessierst und eine vielseitige und interessante Ausbildung suchst, bist du hier genau richtig! Als Industriekaufmann bist du für einen sehr wichtigen Vorgang im Unternehmen zuständig: Denn du verkaufst unsere Ware! Mehr noch: Du kümmerst dich um die Bestellung von Materialien, organisierst den Versand unserer Waren, übernimmst Aufgaben in der Verwaltung und Lagerwirtschaft oder feilst an unserer Markenstrategie. Du siehst: Schon bald bist du Spezialist auf vielen Gebieten. Langeweile ausgeschlossen!
Erfahre mehr über die Ausbildung von Lena-Marie
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Monatliche Vergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.299 €
2. Ausbildungsjahr: 1.431 €
3. Ausbildungsjahr: 1.589 €
Deine Berufsschule
Staatliches kaufmännisches Berufsbildungszentrum Jakob Küner in Memmingen: Einzeltagbeschulung.
Deine Vorteile in der Ausbildung
Parkplatz
Kantine
Kostenloses
Obst
Kostenloser
Kaffee
Kostenlose
Joghurtprodukte
Ehrmann Lädle
Corporate
Benefits
Gesundheits-
management
Vollzeitausbilder
Übernahmegarantie
Deine Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit deinen fundierten Kenntnissen und Fertigkeiten startest du nach der Ausbildung durch. Je nach deinen Stärken und Interessen stehen dir dabei von Einkauf, HR, Logistik oder Marketing-Abteilung viele Wege offen. Weiterbildungen zu den verschiedenen Fachthemen sind dabei selbstverständlich. Je nach deinen persönlichen Zielen ergeben sich darüber hinaus vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zur Auswahl stehen Industriefachwirt, Wirtschaftsassistent, Fachkaufmann, z. B. im Bereich Einkauf oder Personal, Bilanzbuchhalter und Betriebswirt VWA, IHK. Wir planen gerne gemeinsam deine Karriere.
Deine Bewerbung
Der Beruf des Industriekaufmanns passt genau zu dir? Und du willst in einem tollen Team den Grundstein für deine Karriere legen? Dann klicke einfach auf den Button und bewirb dich:
Bewerbungstipps
So hinterlässt deine Bewerbung den richtigen Eindruck.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten vollständig und formal korrekt sein. In eine Bewerbung gehören unbedingt: Anschreiben, dein Lebenslauf sowie die letzten zwei Schulzeugnisse. Du hast schon ein Praktikum absolviert? Prima, erwähne es in deinem Lebenslauf. Wenn es ein Zeugnis darüber gibt, lege es bitte bei.
Darüber hinaus möchten wir gerne etwas über dich persönlich erfahren: Welche Hobbys hast du? Bist du in einem Verein aktiv? Wo liegen deine Interessen? Aus deinem Anschreiben sollte klar hervorgehen, warum du dich für einen bestimmten Ausbildungsberuf bewirbst und warum gerade du dafür besonders geeignet bist.
Wir starten im Herbst das Auswahlverfahren. Unsere Ausbildungsleitung nimmt sämtliche Bewerbungen genau unter die Lupe und entscheidet, ob wir dich zu einem persönlichen Gespräch einladen. Nachdem wir uns gegenseitig gründlich kennengelernt haben, werden wir dir so bald wie möglich die finale Entscheidung mitteilen.
Du bekommst von uns umgehend eine Nachricht, in welcher wir dir den Eingang deiner Bewerbungsunterlagen bestätigen. Sollte unser oben beschriebenes Auswahlverfahren einmal länger dauern, bekommst du von uns einen Zwischenbescheid. Grundsätzlich erhältst du die finale Entscheidung so schnell wie möglich. Sehr gerne kannst du bei Bedarf auch jederzeit anrufen und den Status deiner Bewerbung abfragen.

* Für einen möglichst leichten Lesefluss nutzen wir in der Regel die männliche Grundform eines Wortes. Selbstverständlich schließen wir damit Personen aller Geschlechter mit ein.