Weiterempfehlen:

Ihre Weiterempfehlung wurde erfolgreich verschickt.

Füllen Sie bitte alle Felder korrekt aus.

Ein Fehler ist aufgetreten, bitte probieren Sie es später noch einmal

Ihre Empfehlung wird versendet...
Loggen Sie sich hier in Ihr Profil ein, um z.B. offene Bewerbungen fortzusetzen oder Ihre Daten zu verwalten. Mein Bewerberprofil

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz – Bachelor of Science (B. Sc.)

Daten sind heute eine der wichtigsten Ressourcen für Unternehmen. Daraus können wertvolle Informationen und auch Wissen generiert werden. In deinen Praxisphasen lernst du wesentliche Unternehmensbereiche und Prozesse wie Finanzen, Vertrieb, Produktion sowie Projektmanagement kennen und arbeitest aktiv als Teammitglied in verschiedenen IT- und Geschäftsbereichen mit.
In den Theoriephasen erwirbst du Kenntnisse zu den Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie den Kerninhalten von Data Science – diese beinhalten Cloud Computing, Big Data, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Projektmanagement.

Studiendauer: 

3 Jahre

 

Monatliche Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.413 €
2. Ausbildungsjahr: 1.556 €
3. Ausbildungsjahr: 1.729 €

 

Deine Hochschule

DHBW in Ravensburg: Studienjahr von 1. Oktober bis 30. September. Pro Semester jeweils drei Monate Theorie- und Praxisphase.

 

Weitere Infos

Details zu den Studieninhalten findest du auf der Homepage der DHBW Ravensburg: [Homepage DHBW]

Das bringst du bereits mit
Abitur oder Fachabitur mit Nachweis der Studierfähigkeit
Sehr gute Leistungen in Deutsch, Englisch und naturwissenschaftlichen Fächern
PC- und Office-Kenntnisse sowie IT-Affinität
Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist, Kreativität, Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit
Idealerweise erste Erfahrung aus Praktika

Deine Vorteile in der Ausbildung

Parkplatz

Kantine

Kostenloses
Obst

Kostenloser
Kaffee

Kostenlose
Joghurtprodukte

Ehrmann Lädle

Corporate
Benefits

Gesundheits-
management

Vollzeitausbilder

Übernahmegarantie

Urlaubs- und 
Weihnachtsgeld

Regelmäßige
Schulungen

Berufskleidung
inkl. Reinigung

Zuschuss
Arbeitssicherheitsschuhe

Feriendomizil
Tegernsee

Jobrad

Deine Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium sind sehr vielfältig.
Als berufliche Entwicklung stehen dir viele Türen offen. Ob als Data Analyst, Data Scientist oder Projektmanager sowie ggf. mit ausreichender Berufserfahrung als Führungskraft im weiteren Schritt – das duale Studium Data Science und Künstliche Intelligenz bereitet dich optimal für deinen Start bei Ehrmann vor.

Deine Bewerbung

Das duale Studium BWL Industrie passt genau zu dir? Und du willst in einem tollen Team den Grundstein für deine Karriere legen? Dann klicke einfach auf den Button und bewirb dich für deinen Studienstart:

Kein Job
macht dich mehr an?

Bewerbungstipps

So hinterlässt deine Bewerbung den richtigen Eindruck.

Deine Bewerbungsunterlagen sollten vollständig und formal korrekt sein. In eine Bewerbung gehören unbedingt: Anschreiben, dein Lebenslauf sowie die letzten zwei Schulzeugnisse. Du hast schon ein Praktikum absolviert? Prima, erwähne es in deinem Lebenslauf. Wenn es ein Zeugnis darüber gibt, lege es bitte bei.

Darüber hinaus möchten wir gerne etwas über dich persönlich erfahren: Welche Interessen hast du? Bist du in einem Verein aktiv? Aus deinem Anschreiben sollte klar hervorgehen, warum du dich für einen bestimmten Ausbildungsberuf bewirbst und warum gerade du dafür besonders geeignet bist.

Jeweils im Frühjahr starten wir dann das Auswahlverfahren für das Folgejahr. Unser Ausbildungsteam nimmt sämtliche Bewerbungen genau unter die Lupe und entscheidet, ob wir dich zu einem persönlichen Gespräch einladen. Je nach Ausbildungsberuf folgt danach ein zweites Gespräch, ein Online-Test oder ein Kennenlerntag.

Du bekommst von uns umgehend eine Nachricht, in welcher wir dir den Eingang deiner Bewerbungsunterlagen bestätigen. Sollte unser oben beschriebenes Auswahlverfahren einmal länger dauern, bekommst du von uns einen Zwischenbescheid. Grundsätzlich erhältst du die finale Entscheidung so schnell wie möglich. Sehr gerne kannst du bei Bedarf auch jederzeit anrufen und den Status deiner Bewerbung abfragen.

Fragen? Wir helfen dir gerne weiter:

Cora Kaim
Teamleiterin Aus- und Weiterbildung

08333 301-1373

ausbildung@ehrmann.de
 

Raphael Herzner
Junior Personalreferent

08333 301-1365 

ausbildung@ehrmann.de

* Für einen möglichst leichten Lesefluss nutzen wir in der Regel die männliche Grundform eines Wortes. Selbstverständlich schließen wir damit Personen aller Geschlechter mit ein.