Von seinem Schreibtisch aus koordiniert Raimund Herger sein großes Team aus Elektrikern und Mechanikern.
Freie Stellen:
Weiterempfehlen:
Raimund Herger ist 46 Jahre alt, mehrfacher Ironman-Finisher und Instandhaltungsleiter. Mit seinem Team sorgt er dafür, dass rund um die Uhr alle Maschinen so laufen, wie sie sollen. Hier erzählt Raimund, wie für ihn auch nach 25 Jahren bei Ehrmann noch jeder Tag voller Abwechslung und Erfolgserlebnisse steckt.
„Bei Ehrmann bin ich nun schon seit über 25 Jahren. Und vor allem gefällt mir, dass ich Unternehmer im Unternehmen sein darf. Dass ich meinen Geist einbringen und mich frei entfalten kann. Auch packen wir Dinge einfach an. Bei uns heißt es ‚Ärmel hoch und los‘. Wo andere noch diskutieren, haben wir das Problem schon gelöst. Was besonders positiv ist: Wir hatten bei Ehrmann noch nie eine Krise. Ich habe noch niemand entlassen, weil wir zu wenig Arbeit hatten. Im Gegenteil. Ich stelle eigentlich nur ein. Seitdem ich hier bin, hat sich die Abteilung verdoppelt.“
„In der Instandhaltung sind wir so etwas wie die Feuerwehr. Wenn irgendwo die Anlagen nicht laufen, wie sie sollen, sind wir gefragt. Dabei gilt es, immer neue Lösungen zu finden. Das macht es abwechslungsreich und die Zeit vergeht wie im Flug. Im Betrieb, wo ich gelernt habe, habe ich ständig auf die Uhr geschaut, wann Brotzeit ist. Als Leiter Instandhaltung bin ich natürlich eher für die Koordination und Abstimmungen sowie die übergeordneten Themen zuständig, wie Budgetplanung, Umbau-Planungen, Personalthemen etc. Aber wenn es darauf ankommt, lege ich auch noch selbst Hand an. Schließlich sind wir alle ein Team. Das macht Eindruck bei den Jungen, die denken, der Chef hocke nur im Büro.“
Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten
* Für einen möglichst leichten Lesefluss nutzen wir in der Regel die männliche Grundform eines Wortes. Selbstverständlich schließen wir damit Personen aller Geschlechter mit ein.